Im neuen Wohn- und Arbeitsquartier am Deutschherrnufer in Sachsenhausen steht das "COLOSSEO". Der ovale Baukörper fügt sich perfekt in den Walther-von-Cronberg-Platz ein und bildet die Mitte des Quartiers. Der 88 Meter hohe Turm des Main Plaza begrenzt den Platz im Westen. Das Colosseo und die Arkaden des Florentinischen Viertels rahmen ihn im Süden und Osten ein. Die modern ausgestatteten Büroflächen verfügen unter anderem über Öffnbare Fenster, eine Be- und Entlüftungsanlage, einen Doppelboden, CAT-6 Verkabelung, ISDN-Verkabelung, LAN-Vernetzung, einen Server- und Teeküchenraum sowie Lager- und Archivflächen.
Baujahr: 2001 (Immobilie zur Miete)https://www.immobilienagentur-roth.de/Buero-Praxis-Frankfurt-am-Main.htmlFrankfurt am Main ist eine dynamische und wirtschaftlich bedeutende Stadt in Deutschland. Aufgrund seiner zentralen Lage und seiner internationalen Bedeutung als Finanz- und Wirtschaftszentrum zieht die Stadt Unternehmen aus aller Welt an. Dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen, ein passendes Büro in Frankfurt am Main zu finden und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Bürosuche.
Frankfurt am Main bietet eine Vielzahl an Attraktivitäten und Vorteilen als Bürostandort. Die Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut, sodass Unternehmen optimal angebunden sind. Zudem bietet Frankfurt am Main eine hohe Lebensqualität und ein breites kulturelles Angebot.
Die Mietpreise für Büroflächen in Frankfurt am Main können aufgrund der hohen Nachfrage vergleichsweise hoch sein. Dennoch gibt es Unterschiede in den Mietpreisen je nach Lage und Ausstattung des Büros.
Frankfurt am Main ist in verschiedene Stadteile unterteilt, von denen jeder seine eigenen Charakteristiken und Vorteile hat. Die Innenstadt ist das Zentrum der Stadt und bietet ein pulsierendes Geschäftsviertel. Das Westend ist geprägt von Luxusimmobilien und internationalen Unternehmen. Sachsenhausen ist bekannt für seine traditionellen Fachwerkhäuser und das Studentenviertel Bornheim bietet eine lebendige Atmosphäre.
Um ein passendes Büro in Frankfurt am Main zu finden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Gewerbeimmobilienmakler können Sie bei der Suche unterstützen und sind mit dem Markt bestens vertraut. Online-Plattformen bieten ebenfalls eine gute Auswahl an Büroflächen und ermöglichen eine individuelle Suche nach verschiedenen Kriterien.
Bei der Bürosuche in Frankfurt am Main ist es wichtig, einige Tipps zu beachten. Eine sorgfältige Budgetplanung ist essenziell, um die finanzielle Belastung einschätzen zu können. Eine Standortanalyse hilft dabei, die optimale Lage für das Büro zu finden. Zudem sollten die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen an das Büro genau definiert werden.
Die Organisation und Ausstattung eines Büros in Frankfurt am Main spielen eine wichtige Rolle. Eine gute Büroinfrastruktur ist entscheidend für die Arbeitsabläufe und den Komfort der Mitarbeiter. Die Stadt bietet eine große Auswahl an Coworking Spaces und Business Centern, die flexible Arbeitsplätze und gemeinschaftliche Arbeitsumgebungen bieten.
Ein Büro in Frankfurt am Main bietet viele Vorteile. Die Stadt bietet eine hohe Dichte an Unternehmen verschiedener Branchen, was Kooperationsmöglichkeiten und Synergien schafft. Zudem bietet die zentrale Lage excellenten Zugang zu nationalen und internationalen Märkten.
Die Suche nach einem Büro in Frankfurt am Main kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Tipps und Informationen ist es möglich, das passende Büro zu finden. Frankfurt am Main bietet eine dynamische Geschäftsumgebung und eine große Auswahl an Büroflächen. Mit sorgfältiger Planung und Recherche finden Unternehmen das ideale Büro, um erfolgreich in der Stadt zu arbeiten.
1. Wie hoch sind die Mietpreise für Büroflächen in Frankfurt am Main?
2. Was macht Frankfurt am Main als Bürostandort attraktiv?
3. Welche Stadteile von Frankfurt am Main sind besonders beliebt bei Unternehmen?
4. Gibt es in Frankfurt am Main Online-Plattformen zur Bürosuche?
5. Welche Vorteile bietet ein Büro in Frankfurt am Main gegenüber anderen Bürostandorten?
weitere Angebote